
Der Kurs vermittelt dir perfekte Kenntnisse über den Stoff des Master Accounting. Es wird dabei anhand der Lehr- und Lernunterlage von Prof. Niemann (Folien) vorgegangen.
Das Ziel des Kurses ist es, sowohl ausreichend Theorie als auch den Großteil der relevanten Beispieltypen durchzumachen, um die Teilnehmer/innen bestmöglich auf die Vorlesungsprüfung vorzubereiten. Zu folgenden Kapiteln des Folienskriptums werden die Theorie besprochen sowie Beispiele aus der Klausurensammlung gerechnet.
- Informations- und Ausschüttungsbemessungsfunktion des
Jahresabschlusses (Einzelunternehmen, Personen- und Punlikumsgesellschaften) - Unternehmensbewertung
- Investition, Finanzierung und Besteuerung
- Kosten aus der Sicht von Informationssystemen (Entscheidungsrechnung)
- Berücksichtigung von Unsicherheit in der Unternehmensrechnung
- Agency-Modelle
NICHT im Kurs behandelt wird das Kapitel "Unternehmensrechnung als Informationssystem".
Da anhand des Folienskriptumgs vorgegangen wird, empfiehlt es sich, das Folienskriptumh in den Kurs mitzunehmen, ebenfalls kann ein Taschenrechner durchaus von Nutzen sein ;-).